logo grüne-2015

Antragsgrün
43. Bundesdelegiertenkonferenz Leipzig
Hauptmenü:
  • Start
  • Login
  1. 43. BDK Leipzig
  2. EP-U-01
  3. EP-U-01-083

EP-U-01-083: Kapitel 1: Erhalten, was uns erhält: unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen

Antrag: Kapitel 1: Erhalten, was uns erhält: unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen
Antragsteller*in: BAG Energie (beschlossen am: 08.09.2018)
Status:Geprüft
Verfahrensvorschlag:Modifizierte Übernahme
Eingereicht: 30.09.2018, 16:46

Verfahrensvorschlag: Antragstext

In Zeile 83:

Der Export von dreckigem deutschem Kohlestrom untergräbt in europäischen NachbarländernEuropa den

In Zeile 87:

trägt. Die Stromversorgung wird im Zuge der Abschaltung der unflexiblen, ineffizienten Kohle- und Atomkraftwerke durch den Zubau erneuerbarer Energien sowie von hocheffizienten Kraftwärmekopplungsanlagen sichergestellt, die zunehmend nur noch mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Die Bundesregierung ist super darin, anzukündigengibt damit an, wie ehrgeizig sie in 10, 15 oder

Original-Änderungsantrag: Antragstext

In Zeile 83:

Der ExportDie Überkapazität von dreckigem deutschem Kohlestrom untergräbt in europäischen NachbarländernEuropa den

In Zeile 87:

trägt. Die Stromversorgung wird im Zuge der Abschaltung der unflexiblen, ineffizienten Kohle- und Atomkraftwerke durch den Zubau erneuerbarer Energien sowie von hocheffizienten Kraftwärmekopplungsanlagen sichergestellt, die zunehmend nur noch mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Die Bundesregierung ist super darin, anzukündigengibt damit an, wie ehrgeizig sie in 10, 15 oder

Begründung

Übertragung von dreckigem Kohlestrom findet nicht nur aus Deutschland statt - daher als europäische Idee formulieren. + Einfügung eines Satzes, was wir hier konstruktiv zum Kohleersatz vorhaben.

Kommentare

  Logge dich ein, um kommentieren zu können.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.1.0rc2