Wir haben unnötige Parallelstrukturen zum EU-Haushalt immer ausgeschlossen. Deshalb sollte auch ein neuer Topf in jedem Fall (und nicht „möglichst“) innerhalb und nicht außerhalb des EU-Haushalts angesiedelt sein. Nicht zuletzt kann nur dadurch die parlamentarische EP-Kontrolle gewährleistet werden. Außerdem lehnen wir seit vielen Jahren die Spaltung in Eurozone und den Rest ab. Auch deshalb haben wir die Idee von KOM-Präsident Juncker begrüßt, neben einer Euro-Budgetlinie auch eine Euro-Heranführungshilfe im EU-Haushalt einzurichten, die Nicht-Eurostaaten hilft, notwenige Reformen auf ihrem Weg in den Euro umsetzen zu können.
| Antrag EPW: | Kapitel 2: Stärken, was uns zusammenhält: die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion vertiefen |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Manuel Sarrazin (Hamburg-Harburg KV) und 19 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 20%) |
| Status: | Behandelt |
| Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: EP-W-01-206 |
| Angelegt: | 03.10.2018, 10:58 |

Kommentare