logo grüne-2015

Antragsgrün
43. Bundesdelegiertenkonferenz Leipzig
Hauptmenü:
  • Start
  • Login
  1. 43. BDK Leipzig
  2. EP-W-01
  3. EP-W-01-325

EP-W-01-325: Kapitel 2: Stärken, was uns zusammenhält: die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion vertiefen

Antrag: Kapitel 2: Stärken, was uns zusammenhält: die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion vertiefen
Antragsteller*in: BAG Wirtschaft und Finanzen (beschlossen am: 30.09.2018)
Status: Behandelt
Verfahrensvorschlag: Erledigt durch: EP-W-01-320
Eingereicht: 07.10.2018, 16:28

Verfahrensvorschlag zu EP-W-01-320: Antragstext

Von Zeile 320 bis 321:

WirTechnisch gesehen wollen wir in einem ersten Schritt eine gemeinsame konsolidierte Bemessungsgrundlage für die Besteuerung von Unternehmen im Binnenmarkt.[Leerzeichen]

Von Zeile 325 bis 327:

In einemIm zweiten Schritt sollte einesoll dann zeitnah die europäische Unternehmenssteuer folgen, damit es endlich eine echte europäische Einnahmequelle gibt. Ein Teil der Einnahmen aus dem Mindeststeuersatz soll direkt in den EurozonePlus-Haushalt fließen. Die Mitgliedstaaten können und sollen

Original-Änderungsantrag: Antragstext

Von Zeile 325 bis 326:

In einem zweiten Schritt sollte eine europäische Unternehmenssteuer folgen, damit es endlich eine echte europäische Einnahmequelle gibt.So gibt es endlich eine echte europäische Einnahmequelle . Ein Teil der Einnahmen aus dem Mindeststeuersatz

Begründung

Wir wollen europäische Gemeinschaftsgüter über eine konjunkturabhängige Steuer finanzieren (vgl Eurozone+ Budget). Wir können daher nicht warten und zunächst die gemeinsame Bemessungsgrundlage schaffen. Wir brauchen die gemeinsame europäische Körperschaftsteuer sofort.

Kommentare

  Logge dich ein, um kommentieren zu können.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.2.0rc2