logo grüne-2015

Antragsgrün
43. Bundesdelegiertenkonferenz Leipzig
Hauptmenü:
  • Start
  • Login
  1. 43. BDK Leipzig
  2. EP-E-01
  3. EP-E-01-122

EP-E-01-122: Kapitel 6: Ermöglichen, was vor Ort am besten gelingt: Europa der Regionen und Kommunen

Antrag: Kapitel 6: Ermöglichen, was vor Ort am besten gelingt: Europa der Regionen und Kommunen
Antragsteller*in: Jutta Paulus (Neustadt-Weinstraße KV)
und 19 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 30%)
Status: Behandelt
Verfahrensvorschlag: Erledigt durch: EP-F-01-106
Eingereicht: 01.10.2018, 18:59

Antragstext

In Zeile 122 einfügen:

und es damit mehr als zu verdoppeln. Außerdem werden wir uns für ein einheitliches europäisches Vereinsrecht einsetzen.

Begründung

Grenzüberschreitende Vereine stärken Zusammenwachsen und Engagement. Aufgrund der unterschiedlichen rechtlichen wie steuerlichen Stellung von Vereinen ist ein gemeinsames Engagement von Bürger*innen verschiedener Mitgliedsländer derzeit nur über Umwege möglich.

weitere Antragsteller*innen

  • Tobias Balke (Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf KV)
  • Andreas Diebold (Heidelberg KV)
  • Udo Philipp (München KV)
  • Karl-Wilhelm Koch (Vulkaneifel KV)
  • Philipp Schmagold (Kiel KV)
  • Michaela Jubelius (Mayen-Koblenz KV)
  • Clemens Willenbrock (Hamburg-Mitte KV)
  • Stephan Wiese (Stormarn KV)
  • Ercan Kilic (Salzgitter KV)
  • Antje Westhues (Bochum KV)
  • Fritz Lothar Winkelhoch (Oberberg KV)
  • Sebastian Karg (Schwäbisch Hall KV)
  • Manuela Braun (Rastatt/Baden-Baden KV)
  • Ben Seel (Frankfurt KV)
  • Andreas Müller (Essen KV)
  • Ingrid Bäumler (Mayen-Koblenz KV)
  • Sebastian Schäfer (Oberberg KV)
  • Hans Schmidt (Bad Tölz-Wolfratshausen KV)
  • Tabitha Elkins (Alzey-Worms KV)

Kommentare

  Logge dich ein, um kommentieren zu können.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.2.0rc2