logo grüne-2015

Antragsgrün
44. Bundesdelegiertenkonferenz Bielefeld
Hauptmenü:
  • Start
  • Login
  1. 44 BDK Bielefeld
  2. W-01
  3. W-01-685

W-01-685: Recht auf Wohnen

Antrag: Recht auf Wohnen
Antragsteller*in: BAG Planen Bauen Wohnen (beschlossen am: 23.10.2019)
Status: Geprüft
Verfahrensvorschlag: Modifizierte Übernahme
Eingereicht: 25.10.2019, 20:50

Verfahrensvorschlag: Antragstext

Von Zeile 685 bis 689:

entstehende Gebäude später pro Jahr benötigt. DeshalbWir wollen wir bei der Klassifizierung von Bau- und Dämmstoffen die Umweltauswirkungen und den Energieeinsatz bei der Herstellung berücksichtigen, die sogenannte graue Energie. Wir wollen eine Volldeklaration aller Baustoffe gegenüber den Bauherr*innen. Künftig muss der Bund in seinen Gesetzen und Förderprogrammen statt Styropor und Co. fossilfreie und CO2-speichernde Materialien aus nachwachsenden Stoffen wie Holz und Pflanzenfasern belohnen.

Original-Änderungsantrag: Antragstext

Von Zeile 685 bis 689:

entstehende Gebäude später pro Jahr benötigt. DeshalbWir wollen wir bei der Klassifizierung von Bau- und Dämmstoffen die Umweltauswirkungen und den Energieeinsatz bei der Herstellung berücksichtigen, die sogenannte graue Energie. Wir wollen ein Volldeklaration aller Baustoffe ggü. den Bauherrn. Künftig muss der Bund in seinen Gesetzen und Förderprogrammen statt Styropor und Co. fossilfreie und CO2-speichernde Materialien aus nachwachsenden Stoffen wie HolzPflanzenfasern belohnen.

Begründung

Die Volldeklaration aller Baustoffe ist zentralst für Nachhaltiges Planen und Bauen

Kommentare

  Logge dich ein, um kommentieren zu können.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.4.0-pre