Antrag: | Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020 zur Klimapräsidentschaft machen und Europas Versprechen für Demokratie und Menschenrechte einlösen! |
---|---|
Antragsteller*in: | Rasmus Andresen (Flensburg KV) und 19 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 35%) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Übernahme |
Eingereicht: | 19.10.2019, 11:56 |
V-26-007: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020 zur Klimapräsidentschaft machen und Europas Versprechen für Demokratie und Menschenrechte einlösen!
Antragstext
Von Zeile 7 bis 8:
Arbeitsprogramm wird wegweisend für die kommenden Jahre europapolitischer Politik. Die ersten großenViele große Gesetzesvorhaben werden dabei von dem Land verhandelt, das ab dem 1. Juli 2020
weitere Antragsteller*innen
- Michael Bloss (KV Stuttgart)
- Astrid Rothe-Beinlich (Erfurt KV)
- Sven Lehmann (KV Köln)
- Hannah Marie Neumann (Berlin-Lichtenberg KV)
- Bruno Hönel (KV Lübeck)
- Jutta Paulus (KV Neustadt-Weinstraße)
- Ian Arne Winkler (KV Flensburg)
- Sven Gebhardt (KV Flensburg)
- Jasper Balke (KV Lübeck)
- Marlene Langholz-Kaiser (KV Flensburg)
- Karl-Heinz Trick (Ortenau KV)
- Erik Marquardt (KV Berlin-Treptow/Köpenick)
- Miriam Dahlke (KV Frankfurt)
- Jakob Ache (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg)
- Alexandra Geese (KV Bonn)
- Mario Hüttenhofer (KV Konstanz)
- Ann-Kathrin Tranziska (KV Pinneberg)
- Stefan Lange (KV Berlin-Neukölln)
- Tilmann Schade (KV Kiel)
Kommentare