logo grüne-2015

Antragsgrün
44. Bundesdelegiertenkonferenz Bielefeld
Hauptmenü:
  • Start
  • Login
  1. 44 BDK Bielefeld
  2. V-40
  3. V-40-020

V-40-020: Klimaziele ernst nehmen, Agrarwende ermöglichen: mehr Pflanzen auf die Teller!

Antrag: Klimaziele ernst nehmen, Agrarwende ermöglichen: mehr Pflanzen auf die Teller!
Antragsteller*in: Bundesvorstand (beschlossen am: 21.10.2019)
Status: Geprüft
Verfahrensvorschlag: Erledigt durch: V-40-019
Eingereicht: 25.10.2019, 18:07

Verfahrensvorschlag zu V-40-019: Antragstext

Von Zeile 19 bis 23:

Der hohe globale Tierproduktkonsum kann nur durch Zucht auf extreme Leistung und Haltungsbedingungen auf Kosten der Tiere befriedigt werden. Erst wenn mehrNeben einer Verringerung des Exports von Tierprodukten aus Deutschland, ist es wichtig, dass Menschen sich verstärkt pflanzlich ernähren, erst dadurch sinkt die Nachfragelast und damit auch der Druck auf eine zunehmend intensive Tierhaltung. Neben uns Menschen profitieren daher auch Tiere von mehr pflanzlicher Ernährung. Eine erfolgreiche Agrarwende setzt neben der notwendigen Umstellung des Agrarsystems, der gesetzlichen Haltungsbedingungen und der EU-Agrarförderung auch
eine Ernährungswende voraus!"

Original-Änderungsantrag: Antragstext

Von Zeile 20 bis 22:

auf Kosten der Tiere befriedigt werden. Erst wennAgrar- und Ernährungswende bedingen sich gegenseitig. Wenn mehr Menschen sich verstärkt pflanzlich ernähren, sinkt die Nachfragelast und damit auch der Druck auf eine zunehmend intensive Tierhaltung. Zugleich bedarf es einer grundlegenden Umstellung des Agrarsystems, inklusive der EU-weiten Agrarförderung, um die Haltungsbedingungen der Tiere zu verbessern.Neben uns Menschen profitieren daher auch Tiere von mehr pflanzlicher

Kommentare

  Logge dich ein, um kommentieren zu können.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.4.0-pre