logo grüne-2015

Antragsgrün
44. Bundesdelegiertenkonferenz Bielefeld
Hauptmenü:
  • Start
  • Login
  1. 44 BDK Bielefeld
  2. WKF-07
  3. WKF-07-867-2

WKF-07-867-2: Handeln – und zwar jetzt! Maßnahmen für ein klimaneutrales Land

Antrag: Handeln – und zwar jetzt! Maßnahmen für ein klimaneutrales Land
Antragsteller*in: BAG Tierschutzpolitik (beschlossen am: 15.10.2019)
Status: Geprüft
Verfahrensvorschlag: Modifizierte Übernahme
Eingereicht: 24.10.2019, 12:03

Verfahrensvorschlag: Antragstext

Von Zeile 867 bis 873:

  • Entwickeln von Alternativen zu Fleisch: Fleischersatz aus pflanzlichen Zutaten sowie künstlich hergestelltes Fleisch werden zukünftig eine größere Rolle spielen. Die Erforschung solcher Alternativen halten wir für richtig und wichtig, denn sie eröffnen eine Perspektive, tierisches Eiweiß ohne Tierleid, Nitrat und mit deutlich geringerer Klimabelastung herzustellen. Auch wenn sie noch nicht marktfähig sind, unterstützen wir sie. Dies ist zudem ein Weg, um die Tierbestände zu reduzieren und die Landwirtschaft zu extensiveren. Er sollte weiter gegangen werden.Alternativen zu Fleisch auspflanzlichen Zutaten werdenkünftig eine größere Rolle spielen. Die Weiterentwicklung solcher Alternativen halten wir für richtig und wichtig, denn sie eröffneneine Perspektive, tierisches Eiweiß ohne Tierleid, Nitratbelastung und mit deutlich geringerer Klimabelastung herzustellen. Diesist zudem ein Weg, um die Tierbestände zu reduzieren, die Tierhaltung zu verbessernund die Landwirtschaft zu extensiveren.

Original-Änderungsantrag: Antragstext

Von Zeile 867 bis 873:

  • Entwickeln von Alternativen zu Fleisch: Fleischersatz ausNeben bereits verfügbaren pflanzlichen Zutaten sowieFleischersatzprodukten wird künftig auch künstlich hergestelltes Fleisch werden zukünftig eine größere Rolle spielen. Die Erforschung solcher Alternativen halten wir für richtig und wichtig, denn sie eröffneneröffnet eine Perspektive, tierisches Eiweiß ohne Tierleid, Nitrat und mit deutlich geringerer Klimabelastung herzustellen. Auch wenn sie noch nicht marktfähig sind, unterstützen wir sie. DiesSie ist zudem ein Weg, um die Tierbestände zu reduzieren und die Landwirtschaft zu extensiveren. Er sollte weiter gegangen werdenDie Entwicklung begleiten wir wegen des zumindest derzeit noch hohen Energieeinsatzes und des Einsatzes von Kälberserum sowie der Konzentration auf wenige Großkonzerne kritisch.

Begründung

Pflanzliche Ersatzprodukte sind bereits vielfach verfügbar, das wird im vorliegenden Absatz mit Kunstfleisch vermischt. Letzteres bewerten wir deutlich kritischer als im Antragsentwurf. Die Entwicklung wird kommen, wir finden es daher richtig, sich dazu zu positionieren und auch die Chancen von künstlichem Fleisch anzusprechen. Es gehört aber auch die Kritik dazu (durch Energieeinsatz, Konzernkonzentration, Kälberserum usw.).

Kommentare

  Logge dich ein, um kommentieren zu können.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.4.0-pre