logo grüne-2015

Antragsgrün
44. Bundesdelegiertenkonferenz Bielefeld
Hauptmenü:
  • Start
  • Login
  1. 44 BDK Bielefeld
  2. WKF-07
  3. WKF-07-1025-3

WKF-07-1025-3: Handeln – und zwar jetzt! Maßnahmen für ein klimaneutrales Land

Antrag: Handeln – und zwar jetzt! Maßnahmen für ein klimaneutrales Land
Antragsteller*in: BAG Tierschutzpolitik (beschlossen am: 15.10.2019)
Status: Geprüft
Verfahrensvorschlag: Erledigt durch: WKF-07-1024
Eingereicht: 24.10.2019, 12:05

Verfahrensvorschlag zu WKF-07-1024: Antragstext

Von Zeile 1025 bis 1027:

  • Aus den Einnahmen der CO2CO2-Bepreisung finanzieren wir jährlich ein Energiegeld von zunächst 100 Euro, das jede Bürgerin und jeder Bürger erhältalle Einwohner*innen am Jahresanfang erhalten. Es steigt mit dem CO2-Preis an. Da Menschen mit niedrigem Einkommen in der Regel weniger CO2CO2 produzieren, profitieren sie überdurchschnittlich davon. Die über die Absenkung der Stromsteuer hinausgehenden Einnahmen der CO2-Bepreisung schütten wir vollumfänglich aus. Dieses Energiegeld erhält jede*r in derselben Höhe und es wird nicht auf Transferleistungen angerechnet. Außerdem führen wir ein wirksames Monitoring über die sozialen Folgen der Klimamaßnahmen ein. Wir wollen den Sozialstaat so besser machen, dass soziale Härten vermieden werden, denn ökologischer und sozialer Aufbruch können Hand in Hand gehen.

Original-Änderungsantrag: Antragstext

Von Zeile 1025 bis 1026:

  • Aus den Einnahmen der CO2-Bepreisung finanzieren wir ein Energiegeld von zunächst 100 Euro, das jede Bürgerin und jeder Bürger erhält.Die über die Absenkung der Stromsteuer hinausgehenden Einnahmen der CO2-Bepreisung schütten wir an alle Bürger*innen aufkommensneutral und ohne Anrechnung auf Transferleistungen aus. Da Menschen mit niedrigem Einkommen

Begründung

Eine Ausschüttung von 100 Euro Energiegeld pro Person genügt nicht, um die CO2-Bepreisung sozial gerecht zu machen, insbesondere bei steigenden CO2-Preisen.

Kommentare

  Logge dich ein, um kommentieren zu können.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.4.0-pre