Das Konzept der europäischen strategischen Souveränität ist zentral für grüne Europapolitik. Daher sollten wir erklären, was damit genau gemeint ist: gemeinsame europäische Gestaltungskraft und -macht in einer vernetzten Welt. Europäische Souveränität erfordert nicht nur ein gemeinsames strategisches Bewusstsein, sondern auch konkretes politisches Handeln.
| Antrag: | Kapitel 8: International zusammenarbeiten |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Franziska Brantner (KV Heidelberg) und 19 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 30%) |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
| Angelegt: | 05.10.2020, 16:43 |

Kommentare