-fossile Grundstoffe für die Chemieindustrie machen einen signifikaten Teil unseres Kohlenstoffverbrauchs aus und sollten daher erwähnt werden
- um unseren Müll müssen wir uns selber kümmern
Antrag: | Kapitel 1: Lebensgrundlagen schützen |
---|---|
Antragsteller*in: | BAG Energie (beschlossen am: 12.09.2020) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 07.10.2020, 19:50 |
giftigen Chemikalien und Pestiziden ist essenziell für Umwelt- und Klimaschutz. Leitlinien für die Regulierung von Umweltverschmutzungen sind das Vorsorge- und Verursacherprinzip. Abfall darf daher nicht in andere Länder ohne strenge und kontrollierbare Umweltschutzauflagen ausgelagert werden. Wenn Schadstoffe bereits Teil von Produkten und Produktionsverfahren sind, lassen sich ihre
Lebensqualität so weit wie möglich vom Ressourcenverbrauch entkoppelt und Ressourcen in geschlossene Stoffkreisläufeeine vollständige Kreislaufwirtschaft überführt werden.
Lebensqualität so weit wie möglich vom Ressourcenverbrauch entkoppelt und Ressourcen in geschlossene Stoffkreisläufe überführt werden. Unser Ziel ist eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Auch fossile Grundstoffe für die Chemieindustrie müssen ersetzt werden. Ein Recycling innerhalb der EU muss in Zukunft das gesamte deutsche Müllaufkommen erfassen und darf nicht in andere Länder ausgelagert werden, in denen die Umweltschutzauflagen nicht kontrolliert werden können.
-fossile Grundstoffe für die Chemieindustrie machen einen signifikaten Teil unseres Kohlenstoffverbrauchs aus und sollten daher erwähnt werden
- um unseren Müll müssen wir uns selber kümmern
Kommentare