Antrag: | Kapitel 1: Lebensgrundlagen schützen |
---|---|
Antragsteller*in: | Annkatrin Esser (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg) und 19 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 40%) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: GSP.L-01-020 |
Eingereicht: | 08.10.2020, 13:24 |
GSP.L-01-022: Kapitel 1: Lebensgrundlagen schützen
Verfahrensvorschlag zu GSP.L-01-020: Antragstext
Von Zeile 18 bis 23:
Ausmaße an. Es ist Aufgabe der Menschheit, die Katastrophe so weit wie möglich zu verhindern. Leitlinie ist das Klimaabkommen von Paris, das vorsieht, die Erderhitzung auf deutlich unter zwei Grad, möglichst auf 1,5 Grad, zu begrenzen. Europa muss so schnell wie möglich Klimaneutralität erreichen. Deutschland als einem der größten Verursacher von Treibhausgasen kommt dabei eine besondere Verantwortung zu. Jedes Zehntelgrad weniger Erhitzung zählt.Zentrale Grundlage unserer Politik ist das Klimaabkommen von Paris sowie der Bericht des Weltklimarates zum 1,5-Grad-Limit, der verdeutlicht, dass jedes Zehntelgrad zählt, um das Überschreiten von relevanten Kipppunkten im Klimasystem zu verhindern. Es ist daher notwendig, auf den 1,5-Grad-Pfad zu kommen. Dafür ist unmittelbares und substanzielles Handeln in den nächsten Jahren entscheidend. Mehr erneuerbare Energien zu nutzen, ist nicht nur günstiger und nachhaltiger, sondern führt auch schneller zu europäischer Klimaneutralität – die deutlich vor Mitte des Jahrhunderts erreicht werden muss.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 21 bis 23:
möglich Klimaneutralität erreichen. Deutschland als einem der größten Verursacher von Treibhausgasen kommt dabei eine besondere Verantwortung zu. und muss spätestens bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden Jedes Zehntelgrad weniger Erhitzung zählt.
weitere Antragsteller*innen
- Patrick Haermeyer (KV Mannheim)
- Jakob Blasel (KV Rendsburg-Eckernförde)
- Stefan Taschner (KV Berlin-Lichtenberg)
- Michaela Böll (KV Mannheim)
- Joachim Schmitt (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf)
- Robin Miller (KV Berlin-Mitte)
- Ivy May Müller (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Herbert Nebel (Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf KV)
- Benjamin Hilliger (KV Berlin-Mitte)
- Bettina Chlond (KV Mannheim)
- Klara Schedlich (KV Berlin-Reinickendorf)
- Rosa Domm (KV Hamburg-Wandsbek)
- Katharina Stolla (KV Hamburg-Nord)
- André Lohde (KV Hamburg-Mitte)
- Leon Alam (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Gerrit Fuß (KV Hamburg-Mitte)
- Emma Lou Unser (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf)
- Michael Röls (KV Dortmund)
- Yannick Brugger (KV Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg)
Kommentare