Antrag: | Kapitel 1: Lebensgrundlagen schützen |
---|---|
Antragsteller*in: | BAG Energie (beschlossen am: 12.09.2020) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: GSP.L-01-041 |
Eingereicht: | 08.10.2020, 19:07 |
GSP.L-01-047: Kapitel 1: Lebensgrundlagen schützen
Verfahrensvorschlag zu GSP.L-01-041: Antragstext
Von Zeile 41 bis 42 löschen:
(59) Die Digitalisierung kann einen großen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Sie ermöglicht es, eine schwankende erneuerbare Produktion mit dem Verbrauch eng zu verzahnen
Von Zeile 46 bis 47 einfügen:
ungezügelten Ressourcenhunger. Daher muss sie mit Maßnahmen flankiert werden, die den Ressourcenverbrauch begrenzen und Rebound-Effekte vermeiden, Maßstab sind die planetaren Grenzen.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 46 bis 47 einfügen:
ungezügelten Ressourcenhunger. Daher muss sie mit Maßnahmen flankiert werden, die den Ressourcenverbrauch begrenzen und Rebound-Effekte vermeiden. Effizienzverbesserungen durch saubere und effiziente Produktionstechniken müssen vollständig in Energieeinsparungen übersetzt werden. Dem Klima ist wenig geholfen, wenn wir zwar sauberer, dafür aber mehr produzieren. Die Reorganisation der Wirtschaft in Form einer Kreislaufwirtschaft mit langlebigen Produkten ermöglicht es uns, den gesellschaftlichen Reichtum, auch bei einer weniger stark steigenden oder gar stagnierenden Produktion, zu erhöhen.
Kommentare