Antrag: | Kapitel 2: In die Zukunft wirtschaften |
---|---|
Antragsteller*in: | Wolfgang Strengmann-Kuhn (KV Offenbach-Stadt) und 27 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 25%) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: GSP.W-01-003 |
Eingereicht: | 29.09.2020, 19:38 |
GSP.W-01-004: Kapitel 2: In die Zukunft wirtschaften
Verfahrensvorschlag zu GSP.W-01-003: Antragstext
Von Zeile 3 bis 9:
(90) Die Wirtschaft dient den Menschen und dem Gemeinwohl, nicht andersherum. Nachhaltiger Wohlstand im Sinne von Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Vorsorge und Gerechtigkeit ist Kern eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems. Ziel ist ein Wirtschafts- und Finanzsystem, das die planetaren Grenzen einhält und mehr Lebensqualität für alle Menschen erreicht, weltweit und für zukünftige Generationen. Dafür brauchtDazu ist es dennotwendig, grundlegend anders zu wirtschaften: chancen-, ressourcen- und geschlechtergerecht. Dies bedeutet einen Wandel hin zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft innerhalb klarer Leitplanken und mit Gemeinwohlorientierung, die Konzepte wie Wachstum, Effizienz, fairen Wettbewerb und Innovation als Mittel zur Erreichung von mehr Lebensqualität für alle Menschen nutzt, weltweitzum Zweck betrachtet und für zukünftige GenerationenKonzentration ökonomischer Macht bei Wenigen vermeidet.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 3 bis 5:
(90) Die Wirtschaft dient den Menschen und dem Gemeinwohl, nicht andersherum. Wohlstand im Sinne von sozialer Gerechtigkeit, Gesundheit, Bildung, Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, VorsorgeRessourcenerhalt und GerechtigkeitArtenvielfalt ist Kern eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems. Ziel ist ein Wirtschafts- und Finanzsystem, das die
weitere Antragsteller*innen
- Peter Meiwald (KV Ammerland)
- Katharina Beck (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Hermann E. Ott (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Krister-Benjamin Schramm (KV Oldenburg-Stadt)
- Christian Kühn (KV Tübingen)
- Uwe Kekeritz (KV Neustadt/Aisch-Bad Windsheim)
- Andreas Audretsch (KV Berlin-Neukölln)
- Andreas Müller (KV Essen)
- Baukje Dobberstein (Hannover RV)
- Thomas Wolff (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf)
- Oliver Edgar Münchhoff (KV Berlin-Kreisfrei)
- Martin Specht (KV Berlin-Mitte)
- Wolfgang Lührsen (KV Hamburg-Altona)
- Valentina Kelsch (KV Frankfurt)
- Herbert Lange (KV Landshut-Land)
- Horst Schiermeyer (KV Görlitz)
- Susanne Hilbrecht (KV Dithmarschen)
- Tim Schlößer (KV Aachen)
- Ulrich Gundert (KV Reutlingen)
- Bernhard Ziegler (KV Frankfurt-Oder)
- Hans-Heinrich Sautmann (KV Fürstenfeldbruck)
- Martina Lilla-Oblong (KV Gelsenkirchen)
- Jens Polster (KV Celle)
- Dorothee Schulte-Basta (KV Berlin-Neukölln)
- Oliver Brandt (KV Herzogtum Lauenburg)
- Kai Bielinski (KV Essen)
- Kerstin Wilde (KV Leipzig)
Kommentare