Antrag: | Kapitel 2: In die Zukunft wirtschaften |
---|---|
Antragsteller*in: | Rasmus Andresen (KV Flensburg) und 25 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 19%) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: GSP.W-01-003 |
Eingereicht: | 02.10.2020, 15:01 |
GSP.W-01-007-2: Kapitel 2: In die Zukunft wirtschaften
Verfahrensvorschlag zu GSP.W-01-003: Antragstext
Von Zeile 3 bis 9:
(90) Die Wirtschaft dient den Menschen und dem Gemeinwohl, nicht andersherum. Nachhaltiger Wohlstand im Sinne von Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Vorsorge und Gerechtigkeit ist Kern eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems. Ziel ist ein Wirtschafts- und Finanzsystem, das die planetaren Grenzen einhält und mehr Lebensqualität für alle Menschen erreicht, weltweit und für zukünftige Generationen. Dafür brauchtDazu ist es dennotwendig, grundlegend anders zu wirtschaften: chancen-, ressourcen- und geschlechtergerecht. Dies bedeutet einen Wandel hin zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft innerhalb klarer Leitplanken und mit Gemeinwohlorientierung, die Konzepte wie Wachstum, Effizienz, fairen Wettbewerb und Innovation als Mittel zur Erreichung von mehr Lebensqualität für alle Menschen nutzt, weltweitzum Zweck betrachtet und für zukünftige GenerationenKonzentration ökonomischer Macht bei Wenigen vermeidet.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 6 bis 9:
planetaren Grenzen einhält. Dafür braucht es den Wandel hin zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft, die Wachstum, Effizienz, fairen Wettbewerb und Innovation als Mittel zur Erreichung von mehr Lebensqualität für alle Menschen nutzt, weltweit und für zukünftige Generationen.Gesellschaft und klimagerechten Wirtschaftsordnung, die fairen Wettbewerb und Innovation als Mittel zur Erreichung von mehr Lebensqualität für alle Menschen nutzt.
weitere Antragsteller*innen
- Sven Lehmann (KV Köln)
- Tobias Balke (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf)
- Dorothee Schulte-Basta (KV Berlin-Neukölln)
- Karl-Martin Hentschel (KV Plön)
- Karolina Ziehm (KV Berlin-Treptow/Köpenick)
- Susanne Hilbrecht (KV Dithmarschen)
- Angelika Uminski-Schmidt (KV Wolfenbüttel)
- Ulrich Gundert (KV Reutlingen)
- Thomas Reimeier (KV Lippe)
- Sebastian Karg (KV Schwäbisch Hall)
- Gerrit Alino Prange (KV Potsdam)
- Achim Jooß (KV Ortenau)
- Jan Wienken (KV Vechta)
- Simon Dylla (KV Main-Taunus)
- Johannes Mihram (KV Berlin-Mitte)
- Kajo Aicher (KV Bodenseekreis)
- Helge Limburg (KV Nienburg)
- Daniel Stephen Kolmorgen (KV Kiel)
- Moritz Lamparter (KV Hamburg-Nord)
- Anna Cavazzini (KV Chemnitz)
- Klemens Griesehop (KV Berlin-Pankow)
- Dominik Reich (KV Berlin-Neukölln)
- Bernd Rohde (KV Stormarn)
- Marcus Schmitt (KV Main-Taunus)
- Georg P. Kössler (KV Berlin-Neukölln)
Kommentare