Die Aufnahme von Schulden ermöglicht Investitionen zur Entwicklung des Gemeinwesens. Die Entwicklung des Allgemeinwohls bedeutet stets auch ein höheres Produktionsniveau, das wiederum allen zugutekommt. Die dafür aufzubringenden (Kredit-)Mittel werden doppelt und dreifach wiedererwirtschaftet. Entscheidend ist einzig, dass die entsprechenden Gelder zukunftsweisend und produktiv verwendet werden, also zukunftsweisend für soziale Infrastruktur statt destruktiv für Rüstungsgüter oder auf den Bankkonten der Superreichen.
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antrag: | Kapitel 2: In die Zukunft wirtschaften |
---|---|
Antragsteller*in: | Svenja Horn (KV Hamburg-Mitte) und 24 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 36%) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Abstimmung (Abgelehnt) |
Eingereicht: | 06.10.2020, 13:41 |
Kommentare