Antrag: | Kapitel 4: Zusammen leben |
---|---|
Antragsteller*in: | Kirsten Kappert-Gonther (KV Bremen-Nordost) und 20 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 57%) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: GSP.Z-01-401 |
Eingereicht: | 18.09.2020, 13:18 |
GSP.Z-01-406: Kapitel 4: Zusammen leben
Verfahrensvorschlag zu GSP.Z-01-401: Antragstext
Von Zeile 401 bis 406:
(222) In der Drogenpolitik braucht es einen Paradigmenwechsel. Statt um eine Kriminalisierung von SüchtigenAbhängigkeitserkrankten und Konsument*innen geht es um Prävention, Selbstbestimmung, Schadensminimierung, Entkriminalisierung und passgenaue Beratungs- und Hilfsangebote. Cannabis sollte zeitnah legalisiert werden. Eine kontrollierte Abgabe von psychoaktiven Substanzen und eine an den gesundheitlichen Risiken orientierte Regulierung sind der richtige Weg für wirksamen Jugend- und Gesundheitsschutz, zur VerhinderungReduktion schädlichen Gebrauchs von Suchtmitteln, zur Vermeidung von Drogentoten und um dazu beizutragen kriminellen Strukturen und Drogenkriegen die Grundlage zu entziehen. Um einen wirksamen Jugendschutz zu gewährleisten, setzen wir auf geeignete Präventionsmaßnahmen, Aufklärung und einen faktenbasierten Umgang. Für Drogen soll nicht geworben werden. Der Nichtraucherschutz muss gestärkt werden.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 405 bis 406 einfügen:
sind der richtige Weg für wirksamen Jugend- und Gesundheitsschutz, zur Verhinderung von Drogentoten und um kriminellen Strukturen und Drogenkriegen die Grundlage zu entziehen. Um Jugendschutz zu gewährleisten, sollte für Drogen, einschließlich Alkohol, generell nicht geworben werden dürfen.
weitere Antragsteller*innen
- Patrick Hennings (KV Bremen-Ost)
- Ralf Bohr (KV Bremen-Ost)
- Wiebke Feuerhake (KV Bremen-Nordost)
- Wilko Zicht (KV Bremen-Ost)
- Karolina Ziehm (KV Berlin-Treptow/Köpenick)
- Jonas Friedrich (KV Bremen-Mitte)
- Eleonore Grabowski (KV Wesel)
- Herbert Lange (KV Landshut-Land)
- Ken Oduah (KV Bremen-Kreisfrei)
- Johannes Mihram (KV Berlin-Mitte)
- Bettina Hoffmann (KV Schwalm-Eder)
- Klaus Ernst Harter (KV Sigmaringen)
- Charlotte Kugler (KV Köln)
- Edith Ailinger (KV Reutlingen)
- Catherina Pieroth-Manelli (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg)
- Uwe Dietrich (KV Hildesheim)
- Antonia Schwarz (KV Berlin-Kreisfrei)
- Sylvia Momsen (KV Frankfurt)
- Christa Tast (KV Stuttgart)
- Katharina Wittig (KV München)
Kommentare