Antrag: | Kapitel 4: Zusammen leben |
---|---|
Antragsteller*in: | Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg (beschlossen am: 22.09.2020) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: GSP.Z-01-113 |
Eingereicht: | 24.09.2020, 11:42 |
GSP.Z-01-359: Kapitel 4: Zusammen leben
Verfahrensvorschlag zu GSP.Z-01-113-2: Antragstext
Von Zeile 112 bis 114 einfügen:
Recht zu realisieren ist Teil einer guten öffentlichen Gesundheitsversorgung. Zu ihr zählen auch selbstbestimmte Schwangerschaftsabbrüche, die nichts im Strafgesetzbuch verloren haben und deren Kosten grundsätzlich übernommen werden müssen. Menschen mit einer nichtbinären Geschlechtsidentiät haben ausschließlich selbst das Recht,
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 358 bis 362:
(216) Die Versorgung durch Hebammen und in Geburtshäusern sowie Kreißsälen muss sowohl in ländlichen Regionen als auch in Städten gesichert sein und verbessert werden. Die reproduktive Selbstbestimmung muss gewährleistet sein, das bedeutet den kostenfreien Zugang zu Verhütungsmitteln und die Sicherstellung von ärztlich vorgenommenen Schwangerschaftsabbrüchen, legalisierten Schwangerschaftsabbrüchen als gesetzliche Pflichtleistung der Krankenversicherungen. Das sind wichtige Teile der Gesundheitsversorgung und der Selbstbestimmung von Frauen. Dazu gehört auch die Stärkung
Kommentare