Gemeinsame Elternschaft (Co-Parenting) bietet viele Vorteile für Eltern und Kinder. Hier ist eine Beratung hinsichtlich der Möglichkeiten notwendig, weil diese komplex sind und vielfach gar nicht bekannt. Die gleichberechtigte Aufteilung der Sorge- und Erwerbsarbeit ist vielfach bereits das Ideal moderner Elternschaft, stößt aber auf unterschieliche rechtliche Probleme, vor allem wenn es zu einer Trennung der Eltern gekommen ist.
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antrag: | Kapitel 4: Zusammen leben |
---|---|
Antragsteller*in: | Reiner Neumann (KV Duisburg) und 30 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 29%) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 24.09.2020, 22:22 |
Kommentare