Antrag: | Kapitel 5: Demokratie stärken |
---|---|
Antragsteller*in: | Vivian Weitzl (KV Berlin-Neukölln) und 33 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 68%) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 07.10.2020, 17:55 |
GSP.D-01-092-3: Kapitel 5: Demokratie stärken
Verfahrensvorschlag: Antragstext
Von Zeile 92 bis 96:
(243) Frauenrechte und die Rechte marginalisierter Gruppen sind der Gradmesser der Demokratie. Frauen und marginalisierte Gruppen sollen an allen demokratischen Prozessen gleichberechtigt beteiligt sein. Voraussetzung hierfür sind gerechte gesellschaftliche Strukturen und angemessenMaßnahmen der Antidiskriminierung. Damit Frauen paritätisch in den Parlamenten und gesellschaftlichen Führungsposititonen vertreten sein. Voraussetzung hierfür sind neben klaren gesetzlichen können, braucht es klare gesetzliche Regelungen sowie Lebensbedingungen, die es ermöglichen, Erwerbsarbeit sowie Familien-, gesellschaftliche und politische Arbeit zu vereinbaren.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 92 bis 96:
(243) Frauenrechte und die Rechte marginalisierter Gruppen sind der Gradmesser der Demokratie. Frauen und marginalisierte Gruppen sollen an allen demokratischen Prozessen gleichberechtigt beteiligt und angemessen in den Parlamenten und gesellschaftlichen Führungspositionen vertreten sein. Voraussetzung hierfür sind neben klaren gesetzlichengesellschaftliche Strukturen und Maßnahmen der Antidiskriminierung und, darauf aufbauend, klare gesetzliche Regelungen sowie Lebensbedingungen, die es ermöglichen, Erwerbsarbeit sowie Familien-, gesellschaftliche und politische Arbeit zu vereinbaren.
weitere Antragsteller*innen
- Claudia Roth (KV Augsburg-Stadt)
- Thore Hagemann (KV Berlin-Neukölln)
- Andreas Audretsch (KV Berlin-Neukölln)
- Miriam Siemon (KV Berlin-Neukölln)
- Ingrid Bertermann (KV Berlin-Mitte)
- Georg P. Kössler (KV Berlin-Neukölln)
- Nils Simon (KV Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg)
- Kadir Sahin (KV Berlin-Neukölln)
- Lena Brommer (KV Berlin-Neukölln)
- Sarah Schneider (KV Berlin-Neukölln)
- Vito Dabisch (KV Berlin-Kreisfrei)
- Jutta Brennauer (KV Berlin-Neukölln)
- Oliver Powalla (KV Berlin-Neukölln)
- Carola Scheibe-Köster (KV Berlin-Neukölln)
- Philine Niethammer (KV Berlin-Neukölln)
- Malena Weduwen (KV Berlin-Neukölln)
- Jana Taube (KV Berlin-Neukölln)
- Irina Herb (KV Berlin-Neukölln)
- Julia Dittmann (KV Berlin-Kreisfrei)
- Markus Schopp (KV Berlin-Mitte)
- Santina Wey (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg)
- Eva Seiwert (KV Berlin-Neukölln)
- Anne-Lena Heiland (KV Berlin-Neukölln)
- Annkatrin Esser (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg)
- Tuba Bozkurt (KV Berlin-Mitte)
- Amina Gerlach (KV Berlin-Kreisfrei)
- Johannes Mihram (KV Berlin-Mitte)
- Femke Hustert (KV Berlin-Neukölln)
- Anna Hoppenau (KV Berlin-Neukölln)
- Susanna Kahlefeld (KV Berlin-Neukölln)
- René Lutter (KV Berlin-Neukölln)
- Signe Stein (KV Berlin-Mitte)
- Philmon Ghirmai (KV Berlin-Neukölln)
Kommentare