Antrag: | Kapitel 8: International zusammenarbeiten |
---|---|
Antragsteller*in: | BAG Migration & Flucht (beschlossen am: 07.10.2020) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 08.10.2020, 10:23 |
GSP.I-01-374-2: Kapitel 8: International zusammenarbeiten
Verfahrensvorschlag: Antragstext
Von Zeile 378 bis 379 einfügen:
Herkunft basiert, sondern eine offene Gesellschaft, in der wir uns gemeinsam darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen. Diskriminierungen und Ausschlussmechanismen sind darin abzubauen und Rassismus wird aktiv und entschlossen bekämpft. Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde und Freiheit.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 374 bis 375 einfügen:
(390) Kein Mensch ist illegal. Im Zentrum unserer Asyl- und Migrationspolitik steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit. Unser Ziel ist eine Welt, in der Menschen nicht zur Flucht gezwungen werden. Migration ist etwas zutiefst Menschliches und war stets Triebfeder für Entwicklung und globale Zusammenarbeit, genauso Quelle von Austausch und Innovation. Migration ist kein
Von Zeile 378 bis 379 einfügen:
Herkunft basiert, sondern eine offene Gesellschaft, in der wir uns gemeinsam darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen. Wir reduzieren Menschen nicht auf ihre Herkunftsgeschichte und alle suchen sich selbst aus, mit welcher Stimme sie sprechen. Diskriminierungen und Ausschlussmechanismen abzubauen und Rassismus zu bekämpfen, ist eine zentrale Aufgabe bündnisgrüner Politik. Sie ist Ausdruck unseres demokratischen
Grundverständnisses.
Kommentare