Antrag: | Kapitel 8: International zusammenarbeiten |
---|---|
Antragsteller*in: | BAG Migration & Flucht (beschlossen am: 07.10.2020) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: GSP.I-01-415-3 |
Eingereicht: | 08.10.2020, 10:40 |
GSP.I-01-415-2: Kapitel 8: International zusammenarbeiten
Verfahrensvorschlag zu GSP.I-01-415-3: Antragstext
Von Zeile 415 bis 417:
fortdauernde Unsicherheit und Perspektivlosigkeit. Ein solcher Ausnahmezustand muss Ausnahme bleibensein. Menschen, die dauerhaft hier leben, brauchen ein sicheres Bleiberecht. Kein Mensch ist illegal, daher sollten Abschiebungen stets das letzte Mittel sein. Freiwillige Rückkehr hat immer Vorrang. Haft ohne Verbrechen zur Durchsetzung der Ausreise ist ein massiver Eingriff in das verfassungsrechtlich garantierte Freiheitsrecht. Abschiebungen in Kriegs- und Krisengebiete verbieten sich.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 414 bis 417:
(396) Menschen brauchen Perspektiven. Duldungen bedeuten einen Zustand in der Schwebe, fortdauernde Unsicherheit und Perspektivlosigkeit. Ein solcher Ausnahmezustand muss Ausnahme bleiben. Menschen, die dauerhaft hier leben, brauchen ein Bleiberecht. Abschiebungen in Kriegs- und Krisengebiete verbieten sich.Deshalb werden wir Wege in ein gesichertes und humanitäres Bleiberecht schaffen. Menschen, die dauerhaft hier leben, brauchen ein Bleiberecht. Abschiebungen und Abschiebungshaft lehnen wir ab.
Kommentare