Antrag: | Kapitel 8: International zusammenarbeiten |
---|---|
Antragsteller*in: | BAG Globale Entwicklung (beschlossen am: 26.09.2020) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: GSP.B-01-007 |
Eingereicht: | 08.10.2020, 17:26 |
GSP.I-01-280-2: Kapitel 8: International zusammenarbeiten
Verfahrensvorschlag zu GSP.B-01-007: Antragstext
Von Zeile 10 bis 12 einfügen:
für gesellschaftliche Weiterentwicklung. Das Bildungssystem muss Kinder, Jugendliche und alle Lernenden befähigen, eine selbstbestimmte und nachhaltige Zukunft zu gestalten, die von Unwägbarkeiten, Klimakrise, digitalem Wandel und sozialen Veränderungen geprägt sein wird. Als Schlüssel für Gestaltungskompetenz soll Bildung für nachhaltige Entwicklung auf allen Bildungsebenen verankert sein.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 279 bis 280 einfügen:
Wertegeleitete Politik hat ihr Handeln konsequent auf friedens-, menschenrechts- und klimapolitisch kontraproduktive Wirkungen zu prüfen und Schädliches zu unterlassen.
(374 neu) Die globale sozial-ökologische Transformation erfordert, dass Menschen über die globale Wirkung ihres eigenen aber auch über die des wirtschaftlichen und staatlichen Handelns informiert sind . Eine gesellschaftliche Transformation braucht starke partizipative Institutionen. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung befähigt die Menschen in dieser komplexen globalisierten Welt, sich nachhaltig und zukunftsorientiert am politischen Willensbildungsprozess zu beteiligen. Nachhaltige und globale Bildung muss für alle Menschen zugänglich und breit in unserem formalen und informalen Bildungsprozess verankert sein.
Kommentare