Antrag: | Who cares? We do! - Pflege, Care und Daseinsvorsorge - während und nach Corona |
---|---|
Antragsteller*in: | Ina Jacobi (KV Göttingen) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Übernahme |
Eingereicht: | 08.05.2020, 08:44 |
P-01-006: Who cares? We do! - Pflege, Care und Daseinsvorsorge - während und nach Corona
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antragstext
Von Zeile 6 bis 10:
Es sind mehrheitlich Frauen, die gerade in den Laden am Laufen haltensystemrelevanten Berufen arbeiten. Allein in der Pflege machen sie 80% der Beschäftigten aus. Ihre Verantwortung ist groß, doch ihre Löhne und ihre Arbeitsbedingungen sind meistens schlecht. Überlastung, Zeitdruck und schlechte Bezahlung, sind im Pflegebereich im Besonderen und in Care-Berufen im Allgemeinen und im Pflegebereich im Besonderen schon lange an der Tagesordnung. Das ist kein Zufall. Denn viel zu oft wird es immer noch als
Unterstützer*innen
- Bela Lange (LAG Frauenpolitik Niedersachsen)
- Rashmi Grashorn (LAG Frauenpolitik Niedersachsen)
- Imke Byl (LAG Frauenpolitik Niedersachsen)
Von Zeile 6 bis 10:
Es sind mehrheitlich Frauen, die gerade in den Laden am Laufen haltensystemrelevanten Berufen arbeiten. Allein in der Pflege machen sie 80% der Beschäftigten aus. Ihre Verantwortung ist groß, doch ihre Löhne und ihre Arbeitsbedingungen sind meistens schlecht. Überlastung, Zeitdruck und schlechte Bezahlung, sind im Pflegebereich im Besonderen und in Care-Berufen im Allgemeinen und im Pflegebereich im Besonderen schon lange an der Tagesordnung. Das ist kein Zufall. Denn viel zu oft wird es immer noch als
Unterstützer*innen
- Bela Lange (LAG Frauenpolitik Niedersachsen)
- Rashmi Grashorn (LAG Frauenpolitik Niedersachsen)
- Imke Byl (LAG Frauenpolitik Niedersachsen)
Kommentare