Antrag: | Kein Frieden ohne Feminismus – für eine feministische Außenpolitik |
---|---|
Antragsteller*in: | Bundesvorstand (beschlossen am: 21.10.2019) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 25.10.2019, 16:29 |
V-27-219: Kein Frieden ohne Feminismus – für eine feministische Außenpolitik
Antragstext
Von Zeile 218 bis 221:
Selbsthilfekompetenzen stärken und gesellschaftlich über das Thema sexualisierte Gewalt aufklären. Es darf keine Kooperationen mit autoritären Regimen geben, die Flucht und Migration verhindern wollen.Kooperationen mit autoritären Staaten sind besonders kritisch zu betrachten, weil dabei oft fundamentale Menschenrechte verletzt werden. Anreize mit dem Ziel die europäischen Außengrenzen weit vor Europa zu schließen oder Projekte, in Bereichen der sogenannten Sicherheitspartnerschaften oder die Umwidmung entwicklungspolitischer Gelder für menschenrechtlich problematische Grenzschutzprojekte oder menschenrechtswidrige Rücknahmeabkommen lehnen wir ab. Frauen und Mädchen, die häufig ohnehin weniger Möglichkeiten zu Flucht und Migration haben als Männer, leiden besonders unter den Abschottungstendenzen.
Kommentare