Antrag: | Recht auf Wohnen |
---|---|
Antragsteller*in: | GRÜNE JUGEND (beschlossen am: 23.10.2019) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 25.10.2019, 23:21 |
W-01-214: Recht auf Wohnen
Verfahrensvorschlag: Antragstext
Von Zeile 213 bis 214 einfügen:
Verkehrsalternative, sondern auch ein Mittel gegen Wohnungsnot, wenn so der ländliche Raum mit attraktiven Reisezeiten an die Ballungszentren angeschlossen und angebunden wird. Um ländliche Räume wieder attraktiver zu machen, müssen wir aber mehr tun, als nur eine Verbindung in die nächste Stadt herzustellen. Es bedarf einer massiven Stärkung der öffentlichen Infrastruktur in ländlichen Räumen. Gesundheitsversorgung, Verwaltung, soziale und kulturelle Angebote und vieles mehr.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 213 bis 214 einfügen:
Verkehrsalternative, sondern auch ein Mittel gegen Wohnungsnot, wenn so der ländliche Raum mit attraktiven Reisezeiten an die Ballungszentren angeschlossen und angebunden wird. Um ländliche Räume wieder attraktiver zu machen, müssen wir aber mehr tun, als nur eine Verbindung in die nächste Stadt herzustellen. Es bedarf einer massiven Stärkung der öffentlichen Infrastruktur in ländlichen Räumen. Gesundheitsversorgung, Verwaltung, soziale und kulturelle Angebote und vieles mehr: Solange die Grundversorgung der Menschen in konkreter Wohnnähe nicht gewährleistet ist, werden ländliche Räume auf Dauer nicht mithalten können.
Kommentare
Martin Wolf: