Antrag: | Klimagerechtigkeit und Feminismus: One struggle, one fight! |
---|---|
Antragsteller*in: | Bundesvorstand (beschlossen am: 21.10.2019) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 25.10.2019, 16:47 |
WKF-08-078: Klimagerechtigkeit und Feminismus: One struggle, one fight!
Verfahrensvorschlag: Antragstext
Von Zeile 76 bis 79:
Verantwortung stehen jetzt mit Sofortmaßnahmen unsere Emissionen drastisch zu reduzieren.
Wir stehen in der Verantwortung die Vereinbarungen des Klimaabkommen von Paris einzuhalten und unseren Teil beizutragen, dass sich die globale mittlere Temperatur der Erdatmosphäre nicht um 1,5 Grad erhöht.Die Grundlage unseres Handelns ist dabei das Pariser Klimaabkommen. Wir werden auf dem weiteren Weg um jedes Zehntel Grad weniger Erderwärmung kämpfen, um das 1,5-Grad-Ziel überhaupt noch irgendwie erreichen zu können.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 77 bis 79:
reduzieren. Wir stehen in der Verantwortung die Vereinbarungen des Klimaabkommen von Paris einzuhalten und unseren Teil beizutragen,
dass sich die globale mittlere Temperaturden Anstieg derErdatmosphäre nicht umglobalen Durchschnittstemperatur auf deutlich unter 2 Grad, möglichst 1,5 Graderhöht, zu begrenzen.
Kommentare