Antrag: | Handeln – und zwar jetzt! Maßnahmen für ein klimaneutrales Land |
---|---|
Antragsteller*in: | BAG Energie (beschlossen am: 13.10.2019) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 24.10.2019, 22:38 |
WKF-07-439: Handeln – und zwar jetzt! Maßnahmen für ein klimaneutrales Land
Verfahrensvorschlag: Antragstext
Von Zeile 445 bis 448:
energetische Sanierung. Gerade private Eigenheimbesitzer*innen benötigen steuerliche Anreize zur Gebäudemodernisierung. Der Steuerbonus muss klimapolitisch wirksam ausgestaltet sein. Egal ob Zuschuss-, Kredit- oder steuerliche Förderung: Es dürfen darum nur Maßnahmen gefördert werden, die nachweislich nachweislich mit ihrer CO2-Einsparung auf dem vom Pariser Abkommen vorgegebenen Minderungspfad liegen. Durch eine progressionsunabhängige Abschreibung müssen
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 438 bis 440 einfügen:
Planungsexpert*innen sind, allen Mieterinnen und Mietern einen Aufbruch hin zu ökologisch modernen Gebäuden schaffen. Mit Zuschüssen, einem auf CO2-Einsparung pro Bestandsgebäude basierenden Sonderförderprogramm und zinslosen staatlichen Sanierungskrediten mit wahlweise langen Laufzeiten unterstützen wir Eigenheimbesitzer*innen bei der energetischen
Kommentare