Antrag: | Handeln – und zwar jetzt! Maßnahmen für ein klimaneutrales Land |
---|---|
Antragsteller*in: | KV Friedrichshain-Kreuzberg (beschlossen am: 22.10.2019) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: W-01-623 |
Eingereicht: | 24.10.2019, 22:41 |
WKF-07-466-2: Handeln – und zwar jetzt! Maßnahmen für ein klimaneutrales Land
Verfahrensvorschlag zu W-01-623: Antragstext
Von Zeile 622 bis 629:
Energieberater*innen im Einklang mit der baukulturellen Gestaltung. Eigentümer*innen können den FahrplanSchritte des Fahrplans auf Antrag kostenlos erstellen lassen. Für die einzelnen Stationen im Klima-Fahrplan des Gebäudes gibt es öffentliche Fördermittel. Bei Neubau muss das Passivhaus zum verpflichtenden Standard werden, denn die beste Energie ist diejenige, die man gar nicht erst verbraucht. FürBestandsgebäude wie Denkmäler gelten Ausnahmensind unter fachlicher Aufsicht bestmöglich energetisch zu modernisieren. Wird die Heizung neu eingebaut oder getauscht, müssen künftig Anteile erneuerbare Wärmeenergie wie hocheffiziente Wärmepumpen, SolarwärmeSolarenergie oder CO2-arme Nahwärme aus einem anliegenden Netz eingesetzt werden. Öffentliche Förderung gibt es nur ab einem solchen Klimapfad und für den Bestand nur bei bestmöglicher energetischer Modernisierung.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 466 bis 467:
- den Passivhausstandard für alle Neubauten zur Regel machen, sowie Plus-Energiegebäude fördern und Fassaden-
oderund Dachbegrünungsowie Plus-Energiegebäudeim Neubau und im Bestand fördern,
Kommentare