Veranstaltung: | 48. Bundesdelegiertenkonferenz |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | FS Wertegeleitet, multilateral, handlungsfähig: grüne Friedens- und Sicherheitspolitik in der Zeitenwende |
Antragsteller*in: | Gorden Isler (KV Hamburg-Eimsbüttel) und 108 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 57%) |
Status: | Zurückgezogen |
Verfahrensvorschlag: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 02.09.2022, 14:37 |
FS-16: Keine Lager und Auffangstrukturen in Drittstaaten zur Reduzierung der Ankünfte schutzsuchender Menschen in der EU - Asylantragstellung und Asylverfahren innerhalb der EU Grenzen sicherstellen
Antragstext
Die 48. Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschließt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Bundesregierung dazu auf, jetzt und zukünftig
sicherzustellen, dass die individuellen Fluchtgründe schutzsuchender Menschen
weiterhin in einem Asylverfahren innerhalb eines Landes der EU vorgetragen werden
können und Asylanträge in jedem Fall inhaltlich geprüft werden.
Asylschnellverfahren an den EU-Außengrenzen, die Inhaftierungen von Asylsuchenden in
den EU-Staaten sowie die Fiktion der Nichteinreise lehnen wir kategorisch ab.
Verträge und Abkommen mit Drittstaaten zum Aufbau von Auffangstrukturen und Lagern für
Menschen, die in der EU einen Asylantrag stellen wollen, lehnen wir ab.
Jede Form finanzieller Unterstützung an staatliche und nichtstaatliche Einrichtungen
(z.B.Küstenwachen, Grenzschutz- und Sicherheitsbehörden in Drittstaaten) innerhalb und
außerhalb der EU, die sich an Zurückweisungen, erzwungenen Rückführungen und der
Verhinderung der Asylantragstellung in einem sicheren Land beteiligen, oder diese
organisieren, lehnen wir ab.
Begründung
Die tiefe Spaltung innerhalb der EU im Umgang mit Migration und die ungelöste Frage einer solidarischen Politik bei der Aufnahme von Geflüchteten und Migrant*innen führt zu Lösungsvorschlägen, die schutzsuchende Menschen daran hindern sollen, einen Asylantrag in einem Schutz bietenden Land innerhalb der EU zu stellen.
Die Europäische Union stellt Herkunfts- und Transitstaaten umfassende finanzielle Mittel sowie materielle Ressourcen und Ausbildungsmaßnahmen zum Zwecke der Verhinderung von Migrationsbewegungen und Flucht zur Verfügung. Zu den Ländern zählen u.a. Libyen, Marokko, Tunesien, Niger. Dies erfolgt unter Missachtung von Menschenrechte und dem Recht auf Asylantragstellung. Die deutsche Bundesregierung steht hier in der Verantwortung.
Die Idee, Lager und Auffangstrukturen in Drittstaaten aufzubauen, ist ein Beispiel für den Versuch, die Menschen am Erreichen der EU-Außengrenzen zu hindern. Wir wollen sicherstellen, dass ein individueller Asylantrag innerhalb eines EU-Landes gestellt werden kann.
weitere Antragsteller*innen
- Antje Möller (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Annika Fischer-Uebler (KV Berlin-Neukölln)
- Manuel Muja (KV Hamburg-Mitte)
- Sebastian Dorsch (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Elina Schumacher (KV Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg)
- Thomas Schaefer (KV Erfurt)
- Astrid Rothe-Beinlich (KV Erfurt)
- Jennifer Jasberg (KV Hamburg-Bergedorf)
- Gerhard Delfs (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Michael Gwosdz (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Kasimir Cesare Saladin Heldmann (KV Berlin-Pankow)
- Svenja Borgschulte (KV Berlin-Pankow)
- Tareq Alaows (KV Wesel)
- Maike Pfuderer (KV Stuttgart)
- Juliane Papendorf (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Tino Gaßmann (KV Unstrut-Hainich)
- Claudia Laux (KV Ahrweiler)
- Alske Rebekka Freter (KV Hamburg-Nord)
- Anna Hoppenau (KV Berlin-Neukölln)
- Christine Kamm (KV Augsburg-Stadt)
- Michael Hoffmeier (KV Eichsfeld)
- Angela Büttner (KV München)
- Julia Schneider (KV Berlin-Pankow)
- Benita von Brackel-Schmidt (KV Flensburg)
- Kristin Martl-Hassan (KV Mühldorf)
- Hannah Wettig (KV Berlin-Pankow)
- Sascha Krieger (KV Berlin-Pankow)
- Ulrike Seemann-Katz (KV Ludwigslust-Parchim)
- Lendita Musliji (KV München)
- Bernd Albani (KV Berlin-Pankow)
- Olga Klasen (KV Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg)
- Aida Baghernejad (KV Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg)
- Anke Dörsam (KV Berlin-Kreisfrei)
- Janka Schubart (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Johannes Mihram (KV Berlin-Mitte)
- Simon Gast (KV Osnabrück-Land)
- Arturo Buchholz-Berger (KV Berlin-Pankow)
- Jonathan Sieger (KV Köln)
- Ivy May Müller (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Normen Küttner (KV Konstanz)
- Achim Jooß (KV Ortenau)
- Louisa Baumann (KV Oberhausen)
- Tobias Schlechter (KV Mainz)
- Lenka Alzbeta Brodbeck (KV Hamburg-Bergedorf)
- Anxhelo Elezi (KV Hamburg-Harburg)
- Florian Pankowski (KV Bochum)
- Philipp Karl Witte (KV Hamburg-Altona)
- Berkay Gür (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Marta Ahmedov (KV Hamburg-Mitte)
- Andrea Nunne (KV Hamburg-Nord)
- Cornelia Bartsch (KV Hamburg-Harburg)
- Maximilian Kowol (KV Ostprignitz-Ruppin)
- Hubert Borgschulte (KV Ahrweiler)
- Yvonne Marchewitz (Hannover RV)
- Stephan Wiese (KV Lübeck)
- Thore Hagemann (KV Berlin-Neukölln)
- Daniel Freudl (KV Potsdam)
- Dirk Schmidtmann (KV Bremen-Nord)
- Deliah Anne Pierce (KV Hamburg-Altona)
- Linda Guzzetti (KV Berlin-Kreisfrei)
- Jonas Krone (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Gustav Kenn (KV Berlin-Pankow)
- Fiona Macdonald (KV Berlin-Mitte)
- Melanie Müller (KV Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg)
- Thomas Bleile (KV Schwarzwald-Baar)
- Pauline-Sophie Dittmann (KV Tübingen)
- Klaudia Maria Hanisch (KV Göttingen)
- Armin Schäfer (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf)
- Martin Kobler (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg)
- Kemal Anıl Kaputanoğlu (KV Hamburg-Nord)
- Rita Wolf (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Brigitte Kowalsky (KV Ludwigslust-Parchim)
- Isil Yönter (KV Wetterau)
- Hülya Kiraylar (KV Darmstadt-Dieburg)
- Leon Alam (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Isabel Permien (KV Hamburg-Nord)
- Lars Boettger (KV Hamburg-Altona)
- Catharina Johanna Nies (KV Ostholstein)
- Ann-Kathrin Tranziska (KV Pinneberg)
- Steffen Regis (KV Kiel)
- Lynne St. Clair Hunter (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Dorothee Jacobs-Krahnen (KV Konstanz)
- Anna Gallina (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Zohra Mojadeddi (KV Hamburg-Wandsbek)
- Benjamin Holm (KV Hamburg-Nord)
- Wilfried Weisbrod (KV Kurpfalz-Hardt)
- Carmen Wilckens (KV Hamburg-Nord)
- Stefan Christoph (KV Regensburg-Stadt)
- Markus Schopp (KV Berlin-Mitte)
- Sabine Hebbelmann (KV Odenwald-Kraichgau)
- Anna Katharina Boertz (KV Celle)
- Marianne Rummel (KV Trier-Saarburg)
- Alaa Alhamwi (KV Oldenburg-Stadt)
- Sigrid Pomaska-Brand (KV Mark)
- Cornelia Kost (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Franz Florian Krause (KV Hamburg-Wandsbek)
- Martin Pilgram (KV Starnberg)
- Maria Regina Feckl (KV Erding)
- Petra Hundsdorf (KV Darmstadt-Dieburg)
- Mareike Engels (KV Hamburg-Altona)
- Sandra Smolka (KV Freising)
- Kai Echelmeyer (KV Köln)
- Lisa Kern (KV Hamburg-Eimsbüttel)
- Christa Möller-Metzger (KV Hamburg-Wandsbek)
- Susanna Sandvoss (KV Dahme-Spreewald)
- Sonja Lattwesen (KV Hamburg-Mitte)
- Fabian Taute (KV Bremen LdW)
- Pia Paust-Lassen (KV Berlin-Mitte)
Kommentare
Kai Echelmeyer:
Phyliss H. Demirel:
Katja Schrickel-Ischebeck:
Pascal Bittes:
Gorden Isler:
P.S. Deine Antwort irritiert mich ansonsten auch sehr persönlich. Bist du der Meinung, dass Deutschland weniger Schutzsuchende aufnehmen sollte?