Derzeit wird Ökolandbau erst auf etwa 8% der landwirtschaftlichen Flächen betrieben. Wir wollen diese Art der mensch-, tier- und umweltverträglichen Landwirtschaft erheblich ausbauen und die Förderung der Landwirtschaft an ökologische Kriterien knüpfen, um spätestens 2030 eine klima- und umweltgerechte Bewirtschaftung auf 50% der landwirtschaftlichen Flächen erreicht zu haben.
| Antrag: | Jetzt erst recht: Glyphosat und Bienenkiller Neonikotinoide vom Acker holen! |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Philipp Schmagold (Kiel KV) und 20 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 0%) |
| Status: | Behandelt |
| Angelegt: | 18.12.2017, 19:22 |

Kommentare
Philipp Schmagold:
Die klima- und umweltgerechte Bewirtschaftung auf 50% der landwirtschaftlichen Flächen spätestens 2030 schlägt unser Bundesvorstand hier vor: https://antraege.gruene.de/bdk42/GRUeNES-Massnahmenpaket_fuer_Vogel-_Fledermaus-_und_Insektenschutz-38102/3381
Schöne Feiertage!
Philipp