Antrag: | Präambel |
---|---|
Antragsteller*in: | BAG Globale Entwicklung (beschlossen am: 02.05.2017) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 03.05.2017, 20:07 |
P-01-101-2: Präambel
Antragstext
Von Zeile 100 bis 101 einfügen:
wir dem globalen Kapitalismus wirklich ökologische und soziale Zügel anlegen wollen, damit die Wirtschaft den Menschen dienen kann, dann geht das nur mit einem starken Europa.
Wir werden unser internationales Engagement ausbauen. Den Rahmen dafür beschreiben die Menschenrechte, die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen und das Klimaabkommen von Paris. Globale Verantwortung fängt bei uns zu Hause an, bei unserer Landwirtschaft, bei unserer Energiepolitik und bei unserer Handelspolitik. Angesichts der Krisen dieser Welt ist es gefährlich, wenn wir einen Teil unseres Reichtums und Lebensstils auf Kosten der armen Länder und der ökologischen Grenzen unseres Planeten erwirtschaften. Darum nutzen wir die Gestaltungsmacht der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt ein, um Strukturen weltweit für Frieden und Gerechtigkeit zu gestalten. Wir setzen in unserer Außen-, Entwicklungs- und Friedenpolitik auf Brücken statt Mauern, auf Abrüstung statt Eskalation und auf eine globale Entwicklung in der Weltgesellschaft zum Wohle aller statt auf Ausbeutung zum Vorteil weniger.
Kommentare
Katharina Beck: