Veranstaltung: | 43. Bundesdelegiertenkonferenz Leipzig |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | EP Europawahlprogramm |
Antragsteller*in: | KV Friedrichshain-Kreuzberg (beschlossen am: 02.10.2018) |
Status: | Zurückgezogen |
Verfahrensvorschlag: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 04.10.2018, 22:08 |
EP-03: Ansprache: DUzen statt SIEzen
Antragstext
Alle Ansprachen von „Sie“ durch „Du/Dich“ sowie „Ihnen“ durch „Euch“ ersetzen.
Begründung
Vor allem von der Präambel fühlt man sich durch Duzen mehr angesprochen. Zudem fördert die direkte Anprache den Abbau von Hierarchien und Standesunterschieden (deswegen machen wir das innerhalb der Partei ja auch so). Es vermittelt Gemeinschaftsgefühl (wir wollen das in Europa gemeinsam schaffen – Wähler*in und Partei zusammen), Siezen wirkt steif und altmodisch (in vielen Ländern Europas schon keine Sie-Form mehr existiert und auch in Deutschland wird Duzen immer üblicher.
Änderungsanträge
keine
Kommentare
Oliver Rühl:
Jürgen Meyer:
Andreas Gutmann:
Georg Berner-Waindok:
Julia Stock: