Aktivitäts-Protokoll
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-F-01-521 veröffentlicht
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-F-01-546 veröffentlicht
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-F-01-019 veröffentlicht
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-F-01-581 veröffentlicht
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-F-01-621 veröffentlicht
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-F-01-652 veröffentlicht
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-F-01-654 veröffentlicht
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-F-01-705 veröffentlicht
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-F-01-020 veröffentlicht
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-F-01-559 veröffentlicht
04.10.2018
EP-E-01: Kapitel 6: Ermöglichen, was vor Ort am besten gelingt: Europa der Regionen und Kommunen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-E-01-013 veröffentlicht
04.10.2018
EP-E-01: Kapitel 6: Ermöglichen, was vor Ort am besten gelingt: Europa der Regionen und Kommunen
Richard Ralfs hat den Änderungsantrag EP-E-01-034 veröffentlicht
04.10.2018
EP-F-01: Kapitel 3: Sichern, was uns ausmacht: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Gorden Isler: Die EU Staaten sind in der Verantwortung, der sie sich derzeit un-elegant entziehen und sie bleiben es, wenn wir es genauso mal aufschreiben. Der Antrag ist inzwischen eingereicht und es…
04.10.2018
EP-U-01: Kapitel 1: Erhalten, was uns erhält: unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen
Ann-Kathrin Tranziska: Lieber Philipp, da Du als Begründung Euren Antrag vom LPT in Schleswig-Holstein verlinkt hast, verlinke ich hier der Vollständigkeit halber nochmal die Globalalternative, die wir…
04.10.2018
EP-P-01: Präambel: Europas Versprechen erneuern - Gemeinsam voran oder getrennt zurück? Das ist die Frage unserer Zeit
Jakob Weißinger: Einige Anmerkungen: - grundsätzlich eher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und nicht nur "Grüne" fände ich besser - Die ersten drei Sätze dieses ÄA passen m.M.n. besser nach Zeile 112 der…
04.10.2018
EP-U-01: Kapitel 1: Erhalten, was uns erhält: unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen
Luca Brunsch: Guter Punkt, und es ist ja auch nicht nur "Carbon" Leakage. "Um zu verhindern, dass die Produktion von in der EU vermiedenen Treibhausgasen einfach in andere Länder verlagert wird, ..."
04.10.2018
EP-02: Europa und Europäische Union
Ralf-Peter Hässelbarth: Ich unterstütze ebenfalls den Antrag. Ralf-Peter Hässelbarth, KV Mecklenburgische Seenplatte
04.10.2018
EP-U-01: Kapitel 1: Erhalten, was uns erhält: unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen
Karl-Wilhelm Koch: bitte Tippfehler: "Atomwaffenprogramme" korrigieren
04.10.2018
EP-W-01: Kapitel 2: Stärken, was uns zusammenhält: die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion vertiefen
Manuel Sarrazin: Die Bankenunion kann ein Vorbild sein für eine Lösung. Das Schreiben wir ausdrücklich. Die wirtschaftliche Steuerung der EU läuft über die euro-vertrage, am europäischen Semester…