Innovations- und Startupförderung agiert oft blind ggü. den sozialen und ökologischen Wirkungen der Geschäftsmodelle. Dabei bestehen inzwischen unaufwändige Methoden für ein frühzeitiges Screening zur Identifizierung des Nachhaltigkeitspotentials von Start-ups, besonders im Bereich GreenTech, Energiewende, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft : https://www.borderstep.de/wp-content/uploads/2018/02/GreenUpInvest_Leitfaden-zur-Nachhaltigkeitsbewertung_DE.pdf und https://start-green.net/aktuelles/nachrichten/wie-nachhaltig-ist-mein-startup/;
| Antrag EPW: | Kapitel 5: Voranbringen, was uns voranbringt: Innovation, Bildung und Kultur |
|---|---|
| Antragsteller*in: | BAG Wirtschaft & Finanzen (dort beschlossen am: 30.09.2018) |
| Status: | Behandelt |
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
| Angelegt: | 07.10.2018, 13:31 |

Kommentare