Antrag: | Kapitel 7: In Bildung investieren |
---|---|
Antragsteller*in: | Kreisverband Nürnberg (beschlossen am: 17.09.2020) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: GSP.B-01-075 |
Eingereicht: | 05.10.2020, 15:48 |
GSP.B-01-017: Kapitel 7: In Bildung investieren
Verfahrensvorschlag zu GSP.B-01-075: Antragstext
Von Zeile 74 bis 75 einfügen:
Strukturen im Unterricht und in der Schule helfen, Potentiale zu entfalten und unterschiedliche Stärken zu entwickeln. Die individuelle Förderung der Kinder je nach Potential ist entscheidend, deshalb sind große Klassen mit zusätzlicher personeller Unterstützung auszustatten. Indem sie kulturelle Kompetenzen als Ressource begreifen leisten Schulen einen wichtigen Beitrag in der vielfältigen Einwanderungsgesellschaft. Aus diesem Grund sollten Schulen in ihren Veränderungsprozessen professionell unterstützt werden.
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 16 bis 18:
Gesellschaft. Das heißt auch, gesellschaftliche und technologische Entwicklungen einordnen zu können, um nicht Fake News oder Verschwörungstheorien zu erliegen.[Leerzeichen]
(306a) Indem sie die kulturellen Kompetenzen aller Beteiligten als Ressource begreifen, leisten Bildungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer vielfältigen Einwanderungsgesellschaft.Kitas und Schulen sollen Orte sein, an denen Kinder und Jugendliche Wertschätzung erfahren, demokratisches
Kommentare