Für ein Wohlstandsverständnis nach Lebensqualität ist ein Leben frei von Existenzängsten essentiell. Ebenso wie für alle weiteren Ziele wie Sicherheit, Freiheit, Zeitsouveränität, gesunde Lebensgrundlagen, Gleichberechtigung, kulturelle Teilhabe und ein friedliches Zusammenleben. Dafür muss die Existenzsicherung für alle Bürger*innen gewährleistet werden, ohne Wenn und Aber, ohne Stigmatisierungen, bürokratische Hürden oder sonstige abschreckende Maßnahmen. Dies könnte zum Beispiel durch ein Grundeinkommen erreicht werden.
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antrag: | Kapitel 2: In die Zukunft wirtschaften |
---|---|
Antragsteller*in: | Baukje Dobberstein (Hannover RV) und 31 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 41%) |
Status: | Zurückgezogen |
Verfahrensvorschlag: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 13.09.2020, 19:02 |
Kommentare