Im Sinne des "Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" (UN-BRK) ist die durchgängige Verwendung des Begriffs "Menschen mit Behinderungen" für eine von den meisten Menschen mit Behinderungen akzeptierte Wortwahl sinnvoll.
| Antrag Kapitel: | Kapitel 3: Solidarität sichern |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Philo Hirte (KV Lüneburg) und 19 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 70%) |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: PB.S-01-362 |
| Angelegt: | 21.04.2021, 16:45 |

Kommentare