Von geschlechtsspezifische Gewalt sind nicht nur Frauen betroffen, sondern generell alle Personen, die nicht (immer) den traditionellen Geschlechterrollen entsprechen wollen. Deshalb sind auch nicht nur LSBTQ*-Personen davon betroffen, wenngleich diese ein deutlich höheres Risiko besitzen, Opfer eines schweren Gewaltverbrechens zu werden. Die Ursachen für die Gewalt sind jedoch vielschichtig und es bedarf deshalb differenzierter Aufklärungs-, Akzeptanz- und Anti-Gewalt-Programme.
| Antrag Kapitel: | Kapitel 5: Zusammen leben |
|---|---|
| Antragsteller*in: | KV Leipzig (dort beschlossen am: 27.04.2021) |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
| Angelegt: | 29.04.2021, 08:54 |

Kommentare