Der Programmentwurf stellt sehr schön dar, dass wir uns gegen jede Anfeindung aufgrund von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität stellen. Homo- und Transfeindlichkeit allein herauszustellen, greift zu kurz. Mit dem Queer-Begriff umfassen wir das gesamte Spektrum derer, die nicht heteronormativen Vorstellungen von Sexualität oder von binärem Geschlecht entsprechen. Gleichzeitig wird der Programmtext damit nicht unnötig länger oder sprachlich unübersichtlich.
| Antrag Kapitel: | Kapitel 5: Zusammen leben |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Florian Döllner (KV München) und 19 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 30%) |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Übernahme |
| Angelegt: | 27.03.2021, 21:28 |

Kommentare