Antrag: | Kapitel 7: In Bildung investieren |
---|---|
Antragsteller*in: | BAG Bildung (beschlossen am: 24.09.2020) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 05.10.2020, 22:46 |
GSP.B-01-120: Kapitel 7: In Bildung investieren
Verfahrensvorschlag: Antragstext
Von Zeile 120 bis 122:
(323) Lebensbegleitendes Lernen erfordert ein breites Spektrum an privaten, betrieblichen und auch öffentlich verantworteten Weiterbildungsinstitutionen. VolkshochschulenEs ist eine staatliche Aufgabe, zu ermöglichen, dass Orte der ausserschulischen Bildung ein für alle bezahlbares und flexibel nutzbares Weiterbildungsangebot anbieten, damit jede*r die für ihren Bedarf notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen erwerben kann. Sie und ähnliche Einrichtungen gehören zur Daseinsvorsorge und sollen zu barrierefreien
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 120 bis 122 einfügen:
(323) Im Durchschnitt ist jede dritte Tätigkeit durch Veränderungen in der Arbeitswelt betroffen. Lebensbegleitendes Lernen erfordert deshalb ein ein breites Spektrum an privaten, betrieblichen und auch öffentlich verantworteten Weiterbildungsinstitutionen. Bildungseinrichtungen müssen ein für alle bezahlbares und flexibel nutzbares Weiterbildungsangebot anbieten, damit jede*r die für ihren Bedarf notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen erwerben kann. Dies erfordert ein abgestimmtes Vorgehen aller Beteiligten, von der IHK, den Handwerkskammern bis zu den berufsschulen und Hochschulen. Hierzu gehören Weiterbildungen im Handwerk und die Öffnung des Studiums für alle Bildungsbiografien. Dazu müssen diese finanziell wesentlich besser ausgestattet werden. Volkshochschulen und ähnliche Einrichtungen gehören zur Daseinsvorsorge und sollen zu barrierefreien
Kommentare