Bürger*innenräte können nur dann funktionieren, wenn die dort getroffenen Entscheidungen und Handlungsempfehlungen tatsächlich einen Einfluss haben. Um sicherzustellen, dass sich Regierungen und Parlamente tatsächlich mit den Ergebnisse der Bürger*innenräte auseinandersetzten, braucht es Transparenz. Diese wird sichergestellt, durch eine Verpflichtung dazu, öffentlich zu begründen, warum welche Aspekte der Ergebnisse ggf. nicht umgesetzt werden.
| Antrag Kapitel: | Kapitel 5: Zusammen leben |
|---|---|
| Antragsteller*in: | KV Münster (dort beschlossen am: 23.04.2021) |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: PB.Z-01-355-4 |
| Angelegt: | 25.04.2021, 15:51 |

Kommentare