Zusätzlich zur Erinnerung an die Gräuel des deutschen Angriffskrieges und der sowjetischen Unterdrückung braucht es die Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Akteur*innen bei der Aufarbeitung und Erinnerung an die stalinistischen und postsowjetischen Leiderfahrung in Osteuropa.
| Antrag EP-Kapitel: | D – Was Freiheit schützt |
|---|---|
| Antragsteller*in: | KV Berlin-Mitte (dort beschlossen am: 14.10.2023) |
| Status: | Eingereicht |
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
| Angelegt: | 16.10.2023, 10:50 |
