Jüngste Ermittlungsverfahren offenbaren unfassbare Menge an Bildern und Videos von von sexualisierten Gewaltdarstellungen von Kindern und Jugendlichen. Schon heute sind Strafverfolgungsbehörden mit der Menge an Material und Verfahren überfordert; gleichzeitig kann der Einsatz von Methoden des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz helfen, Ermittlungen zu beschleunigen und Kinder so zu schützen. Eine KI-basierte Ermittlungsunterstützung, wie sie schon heute in vielen Bundesländern eingesetzt wird, muss auf europäischer Ebene entwickelt und vereinheitlicht werden, um mit bestmöglichen Systemen gegen die Verbreitung der Gewaltdarstellungen vorzugehen.
| Antrag EP-Kapitel: | D – Was Freiheit schützt |
|---|---|
| Antragsteller*in: | KV Berlin-Mitte (dort beschlossen am: 14.10.2023) |
| Status: | Eingereicht |
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
| Angelegt: | 16.10.2023, 22:53 |
