Digitalisierung macht nicht an nationalen Grenzen halt. Längst werden auf internationaler di-gitalpolitischer Bühne geopolitische Interessen auf lange Sicht verhandelt und bestimmt - bei der UN Cybercrime Konvention, dem Internet Governance Forum oder der ITU.
Als Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns seit vielen Jahren, u.a. auch durch uns verkankert im Koalitionsvertrag 2021-2024 und in diversen verabschiedeten Anträgen im Deutschen Bun-destag, dafür ein, im Sinne einer aktiven digitalen Außenpolitik auf die Wahrung digitaler Menschenrechte und digitaler Grundrechte hinzuwirken und digitalem Autoritarismus jeglicher Art klar den Riegel vorzuschieben. Dafür sollte das Vorantreiben einer aktiven digitalen Außenpolitik explizit benannt werden.
