Diese Änderung rückt die wirtschaftliche Dimension der digitalen Souveränität in den Mittelpunkt. Sie zeigt, wie Kooperationen mit US-Konzernen nicht nur Abhängigkeiten vertiefen, sondern auch Wertschöpfung und Datensouveränität abziehen. Mit der zusätzlichen Fokussierung auf kleinere, anpassungsfähige KI-Modelle wird eine konstruktive Alternative aufgezeigt, mit denen wir uns in Europa zielgerichtet von den US-Giganten abgrenzen können: Innovation und Selbstbestimmung made in Europe.
| Antrag: | Digitale Souveränität stärken: Unsere Unabhängigkeit, Freiheit und Demokratie schützen! |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Benjamin Adjei (KV München) und 56 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 40%) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 06.11.2025, 09:41 |
