| Antrag: | Digitale Souveränität stärken: Unsere Unabhängigkeit, Freiheit und Demokratie schützen! |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Isabell Charlotte Steidel (KV Heilbronn) und 50 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 43%) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 06.11.2025, 14:12 |
VR-03-134: Digitale Souveränität stärken: Unsere Unabhängigkeit, Freiheit und Demokratie schützen!
Antragstext
Von Zeile 133 bis 141:
Stärkung der digitalen Souveränität Deutschlands und Europas, etwa in der Nationalen Sicherheitsstrategie, endlich mit politischem Leben füllen und konsequent umsetzen. Europäische Initiativen wie die EuroStack-Initiative sollen aktiv vorangetrieben und eine souveräne, offene und interoperable Cloud- und Dateninfrastruktur in Europa gestärkt werden. Dabei helfen klare Souveränitätsbenchmarks im Beschaffungswesen, das dafür stärker zentralisiert werden muss. Dies gilt insbesondere bei Clouddiensten. Bis 2027 sollten mindestens 20% der neu abgeschlossenen Cloudverträge des Bundes mit Europäischen Anbietern geschlossen werden.
Projekte, welche die Rechenkapazitäten in Europa stärken, LLMs oder industrielle Foundationmodelle entwickeln, gilt es besonders zu unterstützen.
Ziel ist der Aufbau einer starken europäischen Cloud-, KI- und Halbleiterindustrie, die den europäischen Datenschutz- und Sicherheitsstandards entspricht und rechtswidrige Datenabflüsse, insbesondere ins Ausland effektiv zu unterbinden. So können wir auch für Länder außerhalb Europas eine attraktive Kooperationsmöglichkeit eröffnen. Ansätze aus
weitere Antragsteller*innen
- Tim Bühler (KV Stuttgart)
- Pauline-Sophie Dittmann (KV Tübingen)
- Nina Goldmann (KV Göppingen)
- Julian Joswig (KV Rhein-Hunsrück)
- Tobias Bacherle (KV Böblingen)
- Nina Locher (KV Berlin-Mitte)
- Johannes Wagner (KV Coburg-Stadt)
- Colin Christ (KV Heilbronn)
- Mario Dietel (KV Hohenlohe)
- Felix Langer (KV Braunschweig)
- Anna Katharina di Bari (KV Bochum)
- Daniel Eliasson (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Paul Benter (KV Berlin-Mitte)
- Martin Schneider (KV Heilbronn)
- Patrick Vexler (KV Stuttgart)
- Sascha Müller (KV Böblingen)
- Sibylle De Mott (KV Böblingen)
- Marin Pavicic-Le Déroff (KV Tübingen)
- Jonas Prade (KV Berlin-Reinickendorf)
- Lea Rocca (KV Böblingen)
- Marianne Jäger (KV Böblingen)
- Hannah Behm (KV Böblingen)
- Jan Wulff (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Jonathan Anz (KV Freiburg)
- Tony Hild (KV Stuttgart)
- Jan Weccardt (KV Böblingen)
- Erwin Köhler (KV Heilbronn)
- Brigitte Schröder-Strauss (KV Böblingen)
- Ulrike Morschheuser (KV Heilbronn)
- Nils-Olof Born (KV Mannheim)
- Zoe Mayer (KV Karlsruhe)
- Jorinda Fahringer (KV Karlsruhe)
- Hannes Sturm (KV Freiburg)
- Atahan Demirel (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf)
- Catherine Kern (KV Hohenlohe)
- Julian Pascal Beier (KV Göppingen)
- Elsa Emma Beier (KV Göppingen)
- Kai Caleb Elijah Beier (KV Göppingen)
- Anita Beier (KV Göppingen)
- Mersad Rekic (KV Stuttgart)
- Isabelle Neumann (KV Ludwigshafen-Stadt)
- Uwe Janssen (KV Esslingen)
- Florian Bieck (KV Freiburg)
- Bruno Hönel (KV Lübeck)
- Markus Freibott (KV Waldshut)
- Gabriele Raasch (KV Ludwigslust-Parchim)
- Berit Rall (KV Heidelberg)
- Chantal Kopf (KV Freiburg)
- Beate Müller-Gemmeke (KV Reutlingen)
- Andrea Babic (KV Heilbronn)
