Dass Datensouveränität, Datenschutz und Datensicherheit in dem Antrag gar nicht auftauchen, gibt ein verheerendes Bild ab. Gerade das in Deutschland entwickelte intelligente Messsystem stellt in der EU den Stand der Technik dar. Deswegen gibt es von der Europäischen Kommissionen einen Normungsauftrag für ein Smart Meter Gateway nach dem Vorbild der BSI-Technologie zur Absicherung von kritischen Teilen bei der Digitalisierung der Energiewende in Europa.
Mit dem Cyber Resilience Act und dem Data Act hat die EU wichtige Grundlagen gelegt, die auch auf den Energiemarkt ihre Wirkung entfalten müssen. Was wir an digitaler Infrastruktur einbauen, muss den höchsten Sicherheitsanforderung genügen und darf nicht in Abhängigkeit von großen Digitalkonzernen aus den USA münden.
