Der Satz mit dem dynamischen Arbeitspreis sollte gelöscht werden, da Speicher für den Strom, den sie liefern, gar keine Netzentgelte bezahlen. Der Satz mit den Großspeichern sollte gelöscht werden, da dieser Wettbewerb schwer so ausgestaltet werden kann, dass es nicht zur Verzögerung von Speicher-Investitionen kommt. Hier sollte eher ein anderes sinnvolles Modell propagiert werden.
| Antrag: | Energiewende 2.0: Nutzen statt Abwürgen |
|---|---|
| Antragsteller*in: | BAG Energie (dort beschlossen am: 04.11.2025) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 05.11.2025, 21:12 |
