Wenn wir die Stärkung des europäischen Pfeilers der NATO fordern, müssen wir darlegen, welcher Handlungsbedarf für Deutschland und die Bundeswehr daraus erwächst. Auch das Ziel dieser Stärkung - die Sicherung des Friedens und der Sicherheit im gesamten Bündnisgebiet - muss benannt werden. Damit wird klargestellt, dass der Ausbau militärischer Fähigkeiten kein Selbstzweck ist. Es sollte zudem betont werden, dass wir uns zum Schutz des gesamten Bündnisgebiets bekennen. Damit stellen wir die Bedeutung von Art. 5 des NATO-Vertrages für unser Handeln heraus.
| Antrag: | Für Frieden in Freiheit. Konsequent europäisch Handeln. |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Kreisverband Berlin-Mitte (dort beschlossen am: 04.11.2025) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 06.11.2025, 12:12 |
